Teppich selber reinigen mit Hausmitteln
Selbst der schönste Teppich ist nicht gegen Staub und Schmutz immun. Bevor allerdings zur Chemiekeule gegriffen oder das gute Stück gar entsorgt wird, gibt es einige wertvolle Tipps und Tricks, wie sich der Teppich einfach mithilfe von Hausmitteln wie Backpulver, Seife oder Essig reinigen lässt.
veröffentlicht am 12.02.2015
Der passende Teppich für Küche, Wohnzimmer und Co.
Teppiche feiern ihr Come-Back! Obwohl sie bis vor einigen Jahren noch abwertend als altmodisch und schmuddelig abgetan wurden, gehören sie heute wieder zu den Must-Haves eines gemütlichen und einladenden Einrichtungsstils. Dabei muss nicht einmal der gesamte Boden mit Teppichware ausgekleidet werden. Oft reicht schon ein kleiner Teppich, der, ideal eingesetzt, für stimmige Akzente sorgt.
veröffentlicht am 06.02.2015
Tapeten Trends 2015: Natürlichkeit steht im Vordergrund
Zeit für einen Tapetenwechsel! Die neuen Trend-Tapeten sorgen für frische Farben und filigrane Designs in den eigenen vier Wänden. Dabei ist das Motto der Tapeten Trends 2015 klar: Mehr Natürlichkeit gepaart mit einem Hauch Nostalgie. Dementsprechend bleibt viel Raum für Fantasie. Einige grundlegende Tendenzen lassen sich trotzdem ausmachen.
veröffentlicht am 30.01.2015
Verwendung von Kochsalz: natürliches Wundermittel im Haushalt
Salz befindet sich in jedem Haushalt. Früher sogar verantwortlich für Kriege erfüllt es heutzutage vor allem den Zweck eines einfachen Küchengewürzes. Dabei vergessen viele, dass Salz noch viel mehr kann! Tatsächlich ist die Verwendung von Kochsalz im Haushalt äußerst vielfältig.
veröffentlicht am 22.01.2015
Türen verschönern und zu echten Hinguckern machen
Gerade ist man mit der Einrichtung oder Umgestaltung des Zimmers fertig geworden und erfreut sich an dem gelungenen Ergebnis, da fällt es einem wie Schuppen von den Augen: das Aussehen der Tür passt optisch nicht mehr zum Rest des Raums! Doch keine Panik.
veröffentlicht am 12.01.2015
Dekorative Raumteiler Ideen für jedes Zimmer
Ein Raumteiler ist ein raffinierter Einrichtungsgegenstand, der Räume teilt, um spezielle Bereiche zu schaffen. Bei großen Räumen trägt der Raumteiler zur Gemütlichkeit bei, ohne dass der Raum zu klein wirkt.
veröffentlicht am 16.12.2014
Alte Holzleiter als Deko verwenden: Tipps und Ideen
Leitern sind wunderbare Einrichtungsgegenstände, die durch ihre außergewöhnliche Erscheinung selbst kleinen Räumen das gewisse Etwas geben. Sie eignen sich hervorragend als Kleiderhalter, Regal, Ordnungshelfer oder einfach nur zum Dekorieren. Der Phantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt.
veröffentlicht am 28.11.2014
Drei pflegeleichte Zimmerpflanzen für Anfänger
Jede Wohnung wird durch ein wenig grün gemütlicher. Besitzt man nicht den „Grünen Daumen“ muss die Wohnung trotzdem nicht pflanzenfrei bleiben. Es gibt robuste Zimmerpflanzen, die selbst längere Dürreperioden oder an zu dunklen Standorten überleben und dabei auch noch gut aussehen.
veröffentlicht am 17.11.2014
Silberfische bekämpfen – erfolgreiche Mittel gegen Silberfische
Silberfischchen kommen häufig im Badezimmer und Küche vor. Meist kommen die lebenden Fossile abends heraus, da sie sehr lichtscheu sind. Am Tage verstecken sich die unliebsamen Gäste in dunklen Spalten, Abflüssen, hinter Fußleisten oder Tapeten.
veröffentlicht am 11.11.2014
Kühlschrank richtig einräumen
In Kühlschränken mit statischer Kühlung herrschen unterschiedliche Temperaturen. Die warme Luft steigt nach oben, daher ist es im unteren Bereich am kältesten und wird nach oben hin immer wärmer. Es können Temperaturunterschiede von bis zu 7 °C entstehen. Räumen Sie den Kühlschrank richtig ein, bleiben die gekauften Lebensmittel länger frisch.
veröffentlicht am 03.11.2014