Zuhause im Trend: Einrichten mit Naturmaterialien
            		Sie haben sich an Ihren eigenen vier Wänden satt gesehen und wollen eine wohnliche Veränderung? Triste Wandgestaltung sowie von Kunstfaserteppich regierte Wohnzimmerböden gehören schon längst der Vergangenheit an. Der neue Wohntrend heißt „Naturmaterialien“. Natürliche Wohnaccessoires, nachhaltige Bodenbeläge und zeitlose Möbel wirken nicht nur der Schadstoffbelastung in Ihrem Zuhause entgegen, sondern sorgen auch für eine gemütliche Wohnatmosphäre. Unser Ratgeber liefert Ihnen […]
 
                    	veröffentlicht am  07.06.2017	
           		
			 
                
		   			
                    	Das perfekte Arbeitszimmer: So schaffen Sie die richtige Atmosphäre
            		Immer mehr Menschen kommen in den Genuss des Home Office: Arbeiten von Zuhause aus. Damit der Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden zweckgemäß und gerne genutzt wird, sollten Sie beim Planen und Einrichten des Arbeitszimmers die nachfolgenden Aspekte berücksichtigen.
 
                    	veröffentlicht am  12.04.2017	
           		
			 
                
		   			
                    	Teppich verlegen – schnell und einfach
            		Die Vorteile von Teppichboden liegen auf der Hand oder besser sie sind unter den Füßen zu spüren. Teppichboden vermittelt Wärme, erzeugt kaum Laufgeräusche, er wird in einer Vielzahl verschiedener Designs und Materialien angeboten und er lässt sich relativ einfach selbst verlegen. Damit das Teppichboden verlegen auch wirklich klappt, ein paar Tipps und Tricks zum richtigen Teppich verlegen.
 
                    	veröffentlicht am  22.01.2016	
           		
			 
                
		   			
                    	So einfach geht Stuckrestaurieren mit Gips
            		Großen Anteil am wohnlichen Charme von Altbauwohnungen hat vielerorts Stuck. Die filigranen Verzierungen an Decken und Wänden lassen individuelle Wohnträume wahrwerden. Doch die Zeit verlangt den plastischen Ausformungen einiges ab. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beschädigten Stuck erfolgreich restaurieren, verdeckte Elemente freilegen und Stuckrosetten zuverlässig fixieren.
 
                    	veröffentlicht am  19.01.2016	
           		
			 
                
		   			
                    	Feng Shui im Wohnzimmer
            		Das Wohnzimmer ist der meist genutzte Raum für gesellschaftliches Zusammenleben. Hier spielt sich das Familienleben ab, sie treffen Freunde oder essen gemütlich zusammen. Es ist ein Ort der Ruhe und Entspannung, der gleichzeitig Raum für Gespräche und Unterhaltung bietet. Damit Sie sich darin wohlfühlen, sorgen Sie am besten für ein harmonisches Ambiente. Dabei helfen ihnen die Feng Shui Prinzipien.
 
                    	veröffentlicht am  15.12.2015	
           		
			 
                
		   			
                    	Typische Holzarten im Überblick: Was eignet sich am besten für meine Möbel?
            		Was zeichnet eine bestimmte Holzart aus? Mit welchen Vor- und Nachteilen muss ich rechnen? Diese Fragen und noch viele Weitere werden im folgenden Text betrachtet. Von den heimischen Holzarten wie Ahorn, Birke und Buche über das asiatische Teakholz bis hin zum edlen Nussbaumholz.
 
                    	veröffentlicht am  04.11.2015	
           		
			 
                
		   			
                    	Wohnpsychologie: Was verrät die Einrichtung über uns?
            		Ein Haus ist noch kein Zuhause. Die Einrichtung sorgt dafür, dass wir uns in den eigenen vier Wänden wohl fühlen. Zwar ist jeder mehr als die Summe seiner Einrichtungsgegenstände, aber trotzdem offenbart die Einrichtung der Psychologie interessante Erkenntnisse über Charakter und Lebensumstände des Bewohners.
 
                    	veröffentlicht am  27.10.2015	
           		
			 
                
		   			
                    	Barrierefreies Bad – Was gehört dazu?
            		Senioren und körperlich behinderte Menschen können sich oft nur dann ein Höchstmaß an Selbstständigkeit bewahren, wenn ihre Wohnung mit einem barrierefreien Bad ausgestattet ist. Worauf es dabei ganz konkret ankommt – von Stützgriffen über rutschhemmende Böden bis hin zur bodengleichen Dusche – erfahren Sie hier.
 
                    	veröffentlicht am  17.07.2015	
           		
			 
                
		   			
                    	Dachterrasse gestalten – Ideen & Tipps für noch mehr Komfort
            		Wo lässt sich warmes Sommerwetter besser genießen als auf einer Dachterrasse? Derjenige, der das Glück hat über eine solche zu verfügen, sollte sich jedoch im Vorfeld schon Gedanken über die Einrichtung machen. Wir verraten Ihnen wie Sie Ihre Dachterrasse gestalten können, um so das Meiste aus ihr herauszuholen.
 
                    	veröffentlicht am  07.07.2015	
           		
			 
                
		   			
                    	Wohntrends 2015: Die aktuellen Trends der Möbelmessen
            		Das Frühjahr ist vorbei und somit auch die wichtigsten Einrichtungsmessen, in denen die Hersteller ihre Frühlingskollektionen präsentierten. Retrodesign, üppiges Polster und intelligente Möbel – HausXXL hat rückblickend einmal die wichtigsten Wohntrends 2015 zusammengefasst.
 
                    	veröffentlicht am  02.07.2015